Sommerlicher Kartoffelsalat
Meisterköche > 29.05.2008 - 6. Termin

Zutaten:
o) 70 dag Heurige Kartoffeln
o) 3 Paradeisero) 70 dag Heurige Kartoffeln
o) 3 dag Kapernkerne
o) 1 fleischige grüne Paprika
o) Grüne Oliven
o) 6 EL Basilikum
Marinade:
o) 1 Zwiebel
o) 3 Knoblauchzehen
o) 8 EL Olivenöl
o) 4 EL Rotweinessig
o) 1/16 ltr Rindsuppe
o) Salz, Pfeffer
o) Basilikum zum Garnieren
Zubereitung:
-) Kartoffel kochen auskühlen lassen und mit der Schale in 1 cm dicke Scheiben schneiden
-) Paradeiser entkernen und in Würfeln schneiden
-) Paprika in Würfel schneiden
-) Oliven entkernen und in Steifen schneiden, Kapern halbieren
-) Alle Zutaten miteinander vermengen und Basilikum untermengen
Marinade:
-) Zwiebel klein hacken
-) Mit Knoblauch anrösten
-) Mit Essig und Suppe aufgießen und ca 2 Minuten kochen lassen
-) Marinade warm über die Salatzutaten gießen, salzen und pfeffern
-) Salat bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten durchziehen lassen
Variationsmöglichkeit:
Kalten Schweinsbraten dünn einrollen und den Salat damit belegen
Weinempfehlung: Frischer Sommercuvee oder Welschriesling
-) Kartoffel kochen auskühlen lassen und mit der Schale in 1 cm dicke Scheiben schneiden
-) Paradeiser entkernen und in Würfeln schneiden
-) Paprika in Würfel schneiden
-) Oliven entkernen und in Steifen schneiden, Kapern halbieren
-) Alle Zutaten miteinander vermengen und Basilikum untermengen
Marinade:
-) Zwiebel klein hacken
-) Mit Knoblauch anrösten
-) Mit Essig und Suppe aufgießen und ca 2 Minuten kochen lassen
-) Marinade warm über die Salatzutaten gießen, salzen und pfeffern
-) Salat bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten durchziehen lassen
Variationsmöglichkeit:
Kalten Schweinsbraten dünn einrollen und den Salat damit belegen
Weinempfehlung: Frischer Sommercuvee oder Welschriesling
Anmerkungen:
Das Rezept wurde im Rahmen eines Männerkochkurses unter der Leitung von Rosalinde Jöbstl gezaubert und von den Meisterköchen für „lecker“ befunden.
PDF-Dokument